Machen statt meckern (AT)

Ein Jahr mit dem Freiburger OB


Was macht eigentlich ein Oberbürgermeister? „Von der Geburt bis zum Krematorium ist ein Oberbürgermeister für das ganze Leben der Bürger verantwortlich“, sagt Martin Horn, Oberbürgermeister von Freiburg. „Alle großen Themen spiegeln sich vor Ort wider.“ Hier vor Ort müssen die Lösungen gefunden werden für die Probleme unserer Zeit: Wohnungsnot, Ukrainekrieg, Klimaschutz, gesellschaftliche Spaltung. Wir begleiten der Freiburger OB ein Jahr lang mit der Kamera. Der parteilose Horn, bei seiner Wahl der jüngste OB Deutschlands, steht für eine neue Generation von Kommunalpolitikern – ökologisch und sozial engagiert, nahbar, medienaffin.

Seine Amtszeit begann 2018 mit einem kräftigen Schlag: Am Wahlabend wurde ihm von einem psychisch kranken Menschen die Nase gebrochen und ein blaues Auge zugefügt. Spätestens jetzt ahnte er, wie gefährlich es sein kann, in die Kommunalpolitik zu gehen. „Heute ist Dein letzter Tag im Amt“, postete ein Corona-Gegner und veröffentlichte die neue Privatadresse des OB. Als Horn Tempo 30 auf allen Freiburger Strassen durchsetzen wollte, schrieb ein 17jähriger ohne Führerschein unter seinem Klarnamen: „Ich schwöre, ich schlitze Dich auf und spucke auf Deine Leiche, Du Hurensohn.“

Die Serie richtet sich an ein jüngeres Publikum (30-40jährige), die „Generation Horn“, die wissen will, wie Kommunalpolitik heutzutage funktioniert. Es ist ein Publikum, dessen Engagement dringend in den Kommunen gebraucht wird. Horn hat die Probleme dieses Publikums: Wie kann man alle mitnehmen und gleichzeitig durchsetzungsfähig sein? Wie kann man innerhalb bestehender Strukturen etwas bewegen? Wie kann man Familie und Karriere unter einen Hut bringen?

Erstausstrahlung

2024

Eine Produktion von

Behring Film und Klotz Media in Coproduktion mit White Pepper Film im Auftrag des SWR

Ein Film von

Sigrid Faltin

Länge

4 x 25 Min.

Team

Kamera: Ingo Behring, Mark Klotz, Julian Springhart

Ton: Yuyao Shen, Timo Vögele

Schnitt: Mark Klotz

Redaktion: Jürgen Flettner, Wolfgang Klauser


„Wir machen Dokumentarfilme. Uns interessiert das wahre Leben.“
Sigrid Faltin, white pepper Film

Kontakt

Bitte füllen Sie alle Felder aus.

Kontaktinformationen

white pepper Filmgesellschaft

+49 761 40 84 40

mail (at) whitepepper.de

Schlierbergstrasse 25A
79100 Freiburg